Unser Verein besteht seit dem Jahre 2005 und hat das Ziel die Gemeindepartnerschaft zwischen Maximiliansau und Cany-Barville zu pflegen. Hierzu gehören die jährlichen viertägigen Besuche in Cany-Barville, die abwechselnd im Frühjahr bzw. Herbst stattfinden. Wir organisieren auch das Programm für den Gegenbesuch unserer französischen Freunde aus Cany-Barville, die uns in Maximiliansau besuchen. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Durchführung eines Schüleraustauschs. So stellen wir das langfristige Bestehen der Partnerschaft unserer beiden Gemeinden sicher.
Zudem wollen wir unseren Mitmenschen in Maximiliansau und darüber hinaus auf die Gemeindepartnerschaft aufmerksam machen. Deshalb veranstalten wir im Frühjahr eine Matinee. Dort kann man sich unverbindlich über die Partnerschaft informieren.
Und auf der Pfortzer Kerwe am letzten Augustwochenende sind wir sonntags mit einem eigenen Stand präsent, auf dem wir Spezialitäten aus der Region Normandie anbieten.
Über Cany-Barville:
Unsere Partnergemeinde hat etwas mehr als 3.000 Einwohner und liegt nur 10 Minuten vom Meer entfernt, an der berühmten Côte d’Albâtre in der Normandie. Eine unmittelbare Sehenswürdigkeit ist die Schlossanlage Cany, die sich südlich der Gemeinde am Flussverlauf der Durdent befindet.
Die Umgebung lädt zu Ausflügen ans Meer mit den außergewöhnlichen Felsformationen oder in die lebhaften Städte wie Deauville, Dieppe, Étretat, Honfleur, Le Havre oder Rouen ein.