Seit 1967 besteht die Partnerschaft zwischen Maximiliansau und Cany-Barville. Getragen durch viele Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Vereine lebt die Partnerschaft über die Jahrzehnte. Zwei Mal im Jahr findet ein Austausch statt, wir fahren nach Cany-Barville und erhalten Besuch. Im Zentrum steht der Austausch zwischen den Menschen, die Belebung der Freundschaft zwischen der Normandie und der Pfalz, zwischen Frankreich und Deutschland
1967 | Unsere Partnerschaft entsteht
Es war das Jahr 1967 als Hans Eiswirth, Bürgermeister von Maximiliansau, und René Leborgne, Maire von Cany-Barville, mit dem Besuch des Musikvereins Harmonie Maximiliansau die Partnerschaft zwischen unseren beiden Gemeinden begründeten.
Anfangs lebte die Partnerschaft vor allem durch den Austausch der beiden Musikvereine, in den Folgejahren nahmen auch andere Vereine die Möglichkeit der gegenseitigen Besuche wahr.
1969 | Anfang des Schüleraustauschs
Über all die Jahre war und ist der regelmäßige Schüleraustausch zwischen Cany-Barville und Maximiliansau ein wichtiger Bestandteil. Viele aktive Mitglieder und Teilnehmende an unserem Austausch haben wir über die Teilnahme an einem Schüleraustausch gewonnen.
Der Schüleraustausch richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 15 Jahren und findet für zwei Wochen in den Sommerferien statt.